NEWSForum
Rimscaping – Der neue Trend im Aquascaping
In der Welt der Aquaristik bahnt sich ein neuer Trend seinen Weg: Rimscaping. Diese innovative Technik verbindet gekonnt die klassische Unterwasserwelt eines Aquariums mit kreativen Pflanzen-Arrangements über dem Wasserspiegel und erweitert damit die gestalterischen Möglichkeiten für Aquarienfreunde und Pflanzenliebhaber gleichermaßen. Ins Leben gerufen wurde dieser Trend von Dennis Vietze, einem innovativen Kopf in der Aquaristik-Szene und Schöpfer der mittlerweile berühmten Konkav-Filter.
Dennis Vietze hat sich mit seinen Produkten und Konzepten nicht nur einen Namen gemacht, sondern auch gezeigt, dass in der Aquaristik immer Raum für neue Ideen besteht. Sein bekanntester Einfall, der „Konkav-Filter“, hat das Filtern im Aquarium grundlegend verändert. Durch seine geschwungene Form bietet der Filter eine platzsparende und optisch ansprechende Alternative zu den klassischen Modellen und lässt sich hervorragend in Aquascaping-Layouts integrieren. Jetzt, mit Rimscaping, geht Vietze noch einen Schritt weiter.
Was ist Rimscaping?
Rimscaping bezieht sich auf die Gestaltung des Aquarienrandes und eröffnet eine neue Dimension des Aquascapings. Während sich klassisches Aquascaping auf das Unterwasserleben konzentriert, liegt der Fokus beim Rimscaping auf der Gestaltung oberhalb der Wasseroberfläche, direkt am Rand des Aquariums. Hier werden Pflanzen in speziellen Pflanzgefäßen, sogenannten CapillaPonic-Systemen, eingesetzt, die über Kapillardocht-Bewässerung kontinuierlich mit Wasser aus dem Aquarium versorgt werden. Die Pflanzen erhalten die nötige Feuchtigkeit und Nährstoffe, ohne dass die Wurzeln im Wasser stehen – ideal für viele Arten von Zimmerpflanzen, die sich harmonisch mit der Aquarienwelt verbinden.
Warum Rimscaping?
Für viele Aquarienfreunde bietet Rimscaping eine perfekte Möglichkeit, das Aquarium mit Landpflanzen zu erweitern und ästhetisch anspruchsvolle Übergänge zwischen Wasser und Luft zu schaffen. Diese Technik bringt nicht nur visuell spannende Kontraste, sondern auch ein natürliches Gleichgewicht, das das Mikroklima im Raum positiv beeinflusst. Besonders für Menschen, die sich für tropische Pflanzen und außergewöhnliche Gestaltungsmöglichkeiten begeistern, bietet Rimscaping eine Fülle an kreativen Freiheiten.
Vom Hobby zur Kunst
In kurzer Zeit wird sich Rimscaping in der Aquaristik-Szene etablieren und immer mehr Fans anziehen. Dennis Vietze ist dabei nicht nur Erfinder, sondern auch Vorreiter einer neuen Gestaltungskunst. Sein Ziel ist es, Rimscaping als festen Begriff in der Aquaristik zu etablieren und ein neues Kapitel im Aquascaping aufzuschlagen. Mit dem Engagement und der Begeisterung, die Vietze für seine Ideen aufbringt, scheint es nur eine Frage der Zeit, bis Rimscaping ebenso populär wird wie das klassische Aquascaping.
Für die Zukunft plant Vietze, das Konzept weiter auszubauen und eine starke Community um das Rimscaping zu formen. Seine Vision: Ein Zusammenspiel von Wasser und Land, das das Aquarium in eine atemberaubende Komposition aus Pflanzen und Gestaltungselementen verwandelt.