Emers oder submers? Warum viele Aquarienpflanzen anders aussehen als erwartet

Emers oder submers? Warum viele Aquarienpflanzen anders aussehen als erwartet

 

Viele Aquarianer wundern sich nach dem Einsetzen neuer Pflanzen: "Warum sieht meine Rotala so ganz anders aus als im Online-Shop?" Die Antwort liegt oft in der Zuchtform – denn viele handelsübliche Aquarienpflanzen werden emers gezogen, obwohl sie in deinem Becken submers wachsen sollen.

Was bedeutet das?

  • Emers bedeutet: Die Pflanze wurde über Wasser gezüchtet, z. B. in Treibhäusern oder Gittertischen.
  • Submers bedeutet: Die Pflanze wächst vollständig unter Wasser, wie sie es im Aquarium tun soll.

Warum werden Pflanzen emers gezogen? Die emerse Zucht hat praktische Vorteile:

  • Schnellere Wachstumszyklen
  • Geringere Algenbelastung
  • Bessere Transportfähigkeit
  • Weniger Krankheitsdruck

Doch sobald die Pflanze ins Aquarium kommt, beginnt die Umstellungsphase. Dabei bildet sie neues Blattwerk für den submersen Lebensraum – oft mit völlig anderer Farbe, Form oder Wuchsform. Das ist kein Mangel, sondern ein natürlicher Prozess.

Typische Beispiele für emers gezogene Pflanzen:

Pflanzenart Emers (über Wasser) Submers (unter Wasser)
Alternanthera reineckii Festere, hellgrüne bis rosa Blätter Filigran, kräftig rot-violett
Ludwigia repens Breite, rundliche grüne/rote Blätter Schmale, rot getönte Blätter
Rotala rotundifolia Grünlich, aufrecht wachsend Zart, rötlich, kompakter Wuchs
Hygrophila polysperma Oval, hellgrün, robust Schmaler, feiner Wuchs, zartere Farbe
Staurogyne repens Breite Blätter, kriechender Wuchs Kompakter, dichter Bodendecker
Micranthemum 'Monte Carlo' Dicke, rundliche Blätter Feine, bodendeckende Matte
Hemianthus callitrichoides Kräftige, dicke Blätter Miniatur-Bodendecker mit sehr feinen Blättern

Was ist beim Einsetzen zu beachten?

  • Entferne vorsichtig alte emerse Blätter, wenn sie sich lösen
  • Gib der Pflanze Zeit für die Umstellung (1-3 Wochen)
  • Günstige Bedingungen (Licht, CO2, Nährstoffe) fördern die Entwicklung

Fazit: Wenn deine neue Pflanze anders aussieht als erwartet, ist das kein Grund zur Sorge. Sie befindet sich einfach auf dem Weg in ihre endgültige Form unter Wasser. Mit etwas Geduld wird sie dir ihre ganze Pracht zeigen – submers, wie es sein soll.

Powrót do blogu